Antworten
auf Ihre Fragen
Seit Jahrzehnten wird unsere Sozietät für ihre Expertise in der Beratung der maritimen Wirtschaft geschätzt. Unsere Spezialisten begleiten die verschiedenen Teilnehmer des maritimen Wirtschaftslebens in allen rechtlichen Fragen, Verhandlungen und Streitfällen, die sich in ihren operativen Geschäften und Projekten ergeben. Dabei zielen wir stets auf eine mandantenorientierte und wirtschaftliche Lösung ab. Wir stehen unseren Mandanten darüber hinaus auch bei strategischen und taktischen Überlegungen zur Seite.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung sind wir mit sämtlichen Facetten des Schifffahrtsrechts bestens vertraut. Zum einen betreuen wir unsere Mandanten in den klassischen Gebieten wie zum Beispiel Schiffbau, Schiffsfinanzierung, Charterverträge, Frachtverträge, Ladungsschäden, An- und Verkauf, Registrierung, Arrest, etc.
Darüber hinaus verfügen wir auch über besonderes Know-how in den Bereichen Sanierung und Restrukturierung, See- und Transport-Versicherungsrecht, Vertretung von Reedern und deren Versicherungen bei Kollisionen, Havarien und Bergung, Vertretung von Besatzungsmitgliedern in Verwaltungs- und Strafverfahren, im Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerrecht, Vergaberecht und im Reiserecht (Kreuzfahrten).
Ferner unterstützen wir seit mehr als zehn Jahren die diversen Beteiligten bei Offshore-Windpark-Projekten. Wir beraten und begleiten beispielsweise bei der Konzeptionierung, Vertragsgestaltung, in Verhandlungen, bei der Finanzierung sowie beim Projekt- und Claims-Management. Die verschiedenen Facetten und Herausforderungen der zugrundeliegenden EPC- und EPCI-Verträge und der jeweiligen Begleitverträge, wie zum Beispiel Wartungsverträge, sind uns bestens vertraut.
Neben kompetenter Beratung bei Anwendung und Anpassung der jeweiligen branchenüblichen Standardverträge (BIMCO, FIDIC, LOGIC, etc.) entwickeln wir gerne maßgeschneiderte Individuallösungen. Im Streitfall vertreten wir unsere Mandanten sowohl in nationalen und internationalen Gerichts- und Schiedsverfahren als auch im Rahmen der verschiedenen Formen der außergerichtlichen Streitbeilegung durch Vergleich, Schlichtung, Mediation, Dispute Adjudication Board oder in ähnlichen Verfahren.